

Detlef Broda
Heilpraktiker Osteopath Masseur
Detlef Broda
Heilpraktiker Osteopath Masseur
Massagetherapeut
Akupunktmassagetherapeut
N.I.T. Trainer u. Gesundheitscoach
Medizinischer Qi Gong Trainer
Rückenfitness- Trainer
Massagetherapeut
Akupunktmassagetherapeut
N.I.T. Trainer u. Gesundheitscoach
Medizinischer Qi Gong Trainer
Rückenfitness- Trainer

Osteopathie und Ganzheitliche Muskelspannung Regulations Therapie
Osteopathie und Ganzheitliche Muskelspannung Regulations Therapie
Fussrefelxzonenmassage
Entstehung der Fussreflexzonenmassage
Als Pionier der neuen Reflexzonentherapie gilt der amerikanische Arzt Wilhelm Fitzgerald ( 1872 - 1942 ).
Er hatte neben schulmedizinischen Kenntnissen auch solche der Methoden indianischer Volksmedizin wozu Vorstellungen über reflektorische Zusammenhänge und eine Druckbehandlung gehörten, die seit Jahrhunderten und noch heute in Reservaten angewendet werden.
Fitzgerald entwickelte daraufhin ein System: Er teilte den Körper in zehn senkrechte Zonen ein.
Dieses Konzept und die von ihm entwickelte " Zonentherapie " waren 1917 der Grundstein für die heutige Reflexzonen-Therapie.
Später wurden diese Längszonen noch in jeweils drei Querzonen eingeteilt. Diese Enteilung ist auch heute noch die Grundlage der Fussmassage.
Von Amerika aus kam die " Reflexology ", wie sie dort genannt wird, über England auch nach Deutschland.
In der Ausbildungsstätte von Hanne Marquardt wird das System seit 1967 weitergegeben.


In der Fussreflexzonenmassage steht der rechte Fuss für die rechte Körperhälfte, während der linke Fuss für die linke Körperhälfte steht. Generell ist eine Fussreflexmassage völlig schmerzfrei. Durch einen leichten Druck auf den Fuss werden Entspannung und Blutzirkulation gefördert.
Die Fussmassage kann das allgemeine Wohlbefinden im ganzen Körper verbessern. Das liegt daran, das die Reflexzonentherapie entspannend wirkt und Blockaden im ganzen Körper lösen kann.
Zudem wird das Gewebe bei der Massage gelockert, was dazu führt, dass die Energie im Körper ungehindert fliessen kann.
Gerade bei schlechter Stimmung oder psychischen Belastungen zeigt sich die Refelxzonenmassage deshalb als positiv.
Die Fussreflexmassage gehört zu den sogenannten Umstimmungstherapien. Durch sie soll das Immunsystem gekräftigt werden.
Gerade beri chronischen Störungen und Krankheiten sorgt das für eine natürliche Verbesserung.
Durch sanften Druck auf verschieden Stellen am Fuss, in der richtigen Reihenfolge, werden Signale an die verschiedenen Körperteile gesendet. Selbstheilungskräfte werden in der Folge aktiviert. So können zum Beispiel Verdauungsstörungen, Kopfschmerzen u.v.m. gemindert werden.
Eine Behandlung mit der Fussreflexzonentherapie dauert in der Regel zwischen 30 und 50 Minuten.
In gewissen Fällen ist es ratsam auf eine Fussreflexmassage zu verzichten.
Indikationen für eine Fussreflexzonenmassage
- Migräne, Spannungskopfschmerz
- Wirbelsäulenleiden
- Gelenkbeschwerden
- Verspannungen
- Schmerzen
- Menstruationsbeschwerden
- Allergien
- Verdauungsstörungen
- Schlafstörungen
Kontraindikationen für eine Fussreflexzonenmassage
- Infekte
- akute Entzündungen
- Fieber
- Risikoschwangerschaften
- Psychosen